Frauenabend


Am 28.04.2023 ist es endlich soweit: Nicola Vollkommer ist als Referentin bei uns zum Frauenabend! Die Vorbereitungen laufen und wir sind gespannt und freuen uns sehr auf diesen Abend. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über eine Spende in unsere Spendenbox am Ausgang.
Im Anschluss an den Vortrag von Nicola Vollkommer besteht die Möglichkeit, an dem von ihr mitgebrachten Büchertisch noch Bücher zu erwerben und diese auf Wunsch auch von ihr signieren zu lassen. Außerdem laden wir noch ein, bei einigen Knabbereien ins Gespräch zu kommen.
Da unser Saal nicht der größte ist, lohnt es sich mit der Anmeldung schnell zu sein! Bitte nutzt dafür die Anmeldung hier auf unserer Homepage und wartet dann auf unsere Bestätigung. Falls wir bereits ausgebucht sind, müssen wir leider absagen. Daher bitte unbedingt unsere Rückmeldung – die per Email erfolgen wird – abwarten. Und falls ihr wider Erwarten nicht an unserem Frauenabend teilnehmen könnt, aber eure Anmeldung bestätigt wurde, so bitten wir um kurze Absage eurer Teilnahme, so dass wir den Platz weiter vergeben können.
Zur Referentin

Nicola Vollkommer (Jg. 1959) ist gebürtige Engländerin, ist aber in Afrika aufgewachsen. Seit 1982 lebt sie mit ihrem Mann Helmut in Reutlingen, die beiden haben vier erwachsene Kinder. Sie engagiert sich in der Christlichen Gemeinde Reutlingen, unterrichtet an der Freien Evangelischen Schule und ist eine gefragte Referentin und bekannte Buchautorin. Wir empfehlen gerne ihren Podcast „Start in den Tag“ auf rigatio.com, wo sie wochentäglich einen kurzen geistlichen Impuls weitergibt. Für weitere Informationen, insbesondere ihre Bücher und weitere Termine verweisen wir auf ihre Homepage: www.nicola-vollkommer-buecher.de
Wo sind wir zu finden?
Unser Gemeindesaal ist in der Neuensteinstr. 12 ganz in der Nähe zum Turmberg in Durlach. Etwas versteckt im Hintergebäude, aber wir begrüßen Euch bereits ab 19 Uhr an der Straße und weisen euch den Weg „nach hinten“. Leider haben wir keine Parkplätze direkt vor Ort, aber in Durlach gibt es entlang der Straßen im Normalfall immer freie Parkplätze und ein paar wenigen Minute Fußmarsch entfernt gibt es auch öffentliche Parkplätze, z. B. der Parkplatz am Blumentor. Außerdem gibt es ganz in der Nähe eine Straßenbahn- und Bushaltestelle. Es verkehren hier mehrere Buslinien sowie die Straßenbahnlinie Nr. 1.
Wir werden diesen Artikel, sofern es Neuigkeiten zu berichten gibt, auch immer wieder ergänzen. Daher lohnt es sich, hin und wieder bei uns vorbei zu schauen. Falls ihr Fragen an uns habt oder eure bereits bestätigte Anmeldung doch wieder stornieren müsst, dann könnt ihr uns eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular hier auf unserer Homepage zukommen lassen.